Archiv
„Fit for Fire“ - Kraftstube Sontra ab sofort unser Fitness-Sponsor
Die Aufgaben an unsere ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden wachsen, deshalb ist es immens wichtig körperliche Belastung und Fitness in Einklang zu bringen, um die Gesundheit unserer Rettungskräfte zu gewährleisten und natürlich zu fördern.
Mit Marcel Isinger und seinem Team der Kraftstube Sontra ist es uns gelungen einen hervorragenden Fitnesspartner für unsere Gemeindefeuerwehr zu gewinnen, auf welche unsere Retter zukünftig zugreifen können. Die Kraftstube ist ein Fitnessstudio mit dem gewissen Extra, vom Trainer deiner Wahl, über einen personalisierten Trainingsplan, bis hin zu den Geräten oder App-Funktionen.
Unter dem Motto „Fit for Fire“ haben wir gemeinsam ein tolles Dreierpaket für unsere Einsatzkräfte schnüren können, wo für jeden etwas dabei sein dürfte.
Generell können alle unsere Retter mit vergünstigten Konditionen ab sofort die Kraftstube und deren Team in Anspruch nehmen.
1. Generelles Angebot für alle unsere Einsatzkräfte:
- Einmalige Anmeldegebühr: entfällt vollständig (Normalpreis: 45,00€)
- Monatlicher Mitgliedsbeitrag: 39,00€ (anstatt 45,00€)
- Vertragslaufzeit: 12 Monate (ohne automatische Vertragsverlängerung)
- (Dieses Angebot bedeutet eine Vergünstigung von 117,00€ bzw. 20%.)
In den besonderen Fokus rücken unsere rah gesäten Spezialkräfte, unsere Atemschutz-geräteträger/innen die das A und O sind, wenn es z. B. um die Menschenrettung im Brandfall geht. Zur Aufrechterhaltung unserer bestehenden Atemschutzgeräteträger/innen und deren Fitness wurde obendrein nochmal eine ordentliche Schüppe drauf gelegt, denn hier wurde eine 1/3-Regelung getroffen, wo der Mitgliedsbeitrag auf die Kraftstube, die Gemeinde Nentershausen und den Nutzer zudem aufgeteilt wird.
2. Zusatzangebot für unsere bestehenden Atemschutzgeräteträger/innen:
- Einmalige Anmeldegebühr: entfällt vollständig (Normalpreis: 45,00€)
- Monatlicher Mitgliedsbeitrag: 15,00€ (anstatt 45,00€)
- Vertragslaufzeit: 3 Monate (1x jährlich möglich)
- (Dieses Angebot bedeutet eine Vergünstigung von 135,00€ bzw. 75%.)
Achtung, wir benötigen dringend Atemschutzgeräteträger/innen. Und damit Ihr seht das es uns und unserem Fitness-Sponsor um dieses Thema besonders wichtig ist, können alle unsere Einsatzkräfte die sich zum Atemschutzgeräteträger/in ausbilden lassen, sogar drei Monate nun kostenfrei das Angebot der Kraftstube nutzen. Also kommt in unser Team und werdet Atemschutzgeräteträger/in.
3. Zusatzangebot für unsere Einsatzkräfte, die Atemschutzgeräteträger werden:
- 3 Monate kostenfreie Nutzung (ohne Vertragsbindung)
- (Dieses Angebot bedeutet eine Vergünstigung von 180,00€ bzw. 100%.)
In dem vorgestellten Dreierpaket sind alle Kosten inklusive. Es fallen keinerlei Beratungskosten o. ä. an. Der Nutzer des Fitnessstudios hat zu Beginn seiner Mitgliedschaft die Möglichkeiten sich bis zu 2 Stunden kostenfrei beraten zu lassen. So werden z. B. individuelle Trainingsziele festgelegt, ein Trainingsplan erstellt und eine Einweisung in die Übungen und Geräte erfolgt. Die Anmeldung ist ab sofort für unsere Einsatzkräfte ausschließlich hier über unsere Homepage möglich.
Das Kraftstuben-Team in Verbindung mit der Gemeinde Nentershausen schafft hiermit einen tollen Mehrwehrt für unsere Gemeindefeuerwehr und unterstützt so unser wichtiges Ehrenamt. Vielen Dank dafür.
Zur Anmeldung geht´s hier >> Fit for Fire <<
Kontaktdaten unseres Fitness-Sponsors:
Kraftstube Sontra - Mirello Fitness und Education GmbH - Niederstadt 4-6 - 36205 Sontra
Telefon und WhatsApp: 0152 295 176 24
Website: www.kraftstube-sontra.de
„Brandschützer von Morgen wachsen nicht auf den Bäumen.“
Mit diesem Hintergrund ist dem Feuerwehrverein Nentershausen kürzlich eine tolle Sachspende gelungen, die die Evangelische Kindertagesstätte „Sinn-Salabim“ in Nentershausen entgegennehmen konnte.
Nicht nur die frühkindliche Brandschutzerziehung, die wir als Feuerwehr gerne leisten, sondern auch das frühe Heranführen an unsere Gemeindefeuerwehr liegt uns sehr am Herzen, denn eines der Kids könnte unser ehrenamtlicher Brandschützer von Morgen sein.
Nach kurzer Abstimmung mit der Kita-Leiterin, Frau Aguilera-Delgado war klar, mit Rutschautos, Laufrädern, Helmen und Kinderfeuerwehranzügen kann hier super unterstützt und gemeinsam Synergieeffekte gefunden werden.
Gesagt - getan, kam der Tag der Übergabe und die leuchtenden Kinderaugen waren eine riesige Freude für alle mit anwesenden wie Bürgermeister Ralf Hilmes, die Gemeindejugendwarte Andreas Weinbrenner & Daniela Frank, die Abordnung des Nentershäuser Feuerwehrvereins Thomas Gebhardt als stellv. Vorsitzender & Kassierer Stefan Dillenberger sowie Gemeindebrandinspektor Christian Löffler.
Wir wünschen der Kita-Leiterin, Frau Aguilera-Delgado mit Ihrem Erzieherinnenteam und vor allem den Kids einen Riesenspaß mit den neuen Spielgeräten.
„Nordhessen radelt für die Flutopfer“, initiiert durch die Feuerwehr Wolfhagen und wir waren dabei.
Mittwochabend, den 01.09.21 ging es mit den Fahrrädern zur Feuerwehr Wildeck-Richelsdorf, wo wir den Staffelstab der Feuerwehr Wildeck weiterreichen konnten. Und das hat sich auch unser Ehrengemeindebrandinspektor Deze nicht nehmen lassen.
Die anwesenden Bürgermeister Ralf Hilmes der Gemeinde Nentershausen und Alexander Wirth der Gemeinde Wildeck waren sich einig, diese tolle Aktion muss man einfach unterstützen.
Wir wünschen unseren Anrainern-Kameradinnen & Kameraden eine ebenso tolle Spendenbeteiligung & ein paar aufregende Tage, auf das der Spendentopf wachse!
Impressionen unserer Samstagsaktion zugunsten der Flutopfer.
Spendenaktion „Nordhessen radelt für die Flutopfer“
Spendenaktion „Nordhessen radelt für die Flutopfer“, initiiert durch die Feuerwehr Wolfhagen, radeln wir, die Gemeindefeuerwehr Nentershausen nun sehr gerne mit.
Der symbolische Staffelstab wurde Mittwochabend, den 25.08.21 von der Feuerwehr der Stadt Sontra ins Gemeindegebiet geradelt, wo die Nentershäuser Kameradinnen und Kameraden in Begleitung Ihres Bürgermeisters Ralf Hilmes diesen herzlich entgegennahmen.
Bürgermeister Ralf Hilmes berichtete von seinem kürzlichem Besuch in Bad Neuenahr und den schrecklichen Bildern vor Ort, weshalb er diese Aktion super findet und natürlich zudem unterstützt.
Mit unseren sechs Ortsteilfeuerwehren werden wir nun sechs Tage ordentlich die Werbetrommel rühren & Spenden sammeln, bevor wir in Richtung der Feuerwehr Wildeck radeln und den Staffelstab weiterreichen, so der GBI. Als besonderes Highlight ist für den kommenden Samstag, den 28.08. im Zeitraum von 10-16Uhr ein Bratwurst- & Getränkeverkauf am Edeka-Markt Raub (Marktplatz Nentershausen) bereits geplant, wo alle Einnahmen mit in den Spendentopf fließen werden. Also, am Samstag bleibt die Küche kalt und wir zählen auf eure Unterstützung. Zudem wird die ein oder andere Spendenbox in den kommenden Tagen im Gemeindegebiet stehen.
Ein großes Dankeschön schon jetzt an den Edeka-Markt Raub, das Autohaus Gebhardt, die Fleischerei Bornkessel, die Gemeinde Nentershausen, alle fleißigen Helfer und Spender für die tolle spontane Unterstützung, sowie Geld und Sachspenden.
-- Homepage für die Feuerwehr der Gemeinde Nentershausen? --
Es ist soweit, darum ein herzliches Willkommen auf unserer Homepage!
Tolle Neuerung im Zeitalter der Digitalisierung bei der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Nentershausen. Nach intensiver Recherche und Erarbeitung ist die Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Nentershausen an den Start gegangen. Ein großer Wunsch der Führungskräfte und wichtige zukunftsausrichtende Maßnahme geht nun in Erfüllung.
Gemeindebrandinspektor Löffler und Bürgermeister Hilmes sind stolz auf das Projekt. „Wir wollen uns mit diesem Tool als Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Nentershausen gemeinschaftlich, frisch, offen und interessant der Öffentlichkeit präsentieren. Was uns aber auch wichtig ist, wir schaffen mit der Homepage mehr Transparenz rund um unsere Feuerwehr und das nicht nur für unsere Bürger und Mandatsträger, sondern natürlich auch für alle Interessenten, die mit dem Gedanken spielen unser Team der Ehrenamtlichen zukünftig zu unterstützen“, so Löffler.
„Durch diese Transparenz veranschaulicht die Gemeindefeuerwehr mit wieviel Engagement, Elan und Freude dieses so wichtige Ehrenamt begleitet und mit Leben gefüllt wird, wovon man sich landauf landab immer wieder überzeugen kann“ lobt Bürgermeister Hilmes das Engagement der ehrenamtlichen Feuerwehrführung.
„Man hat hier mit viel Liebe zum Detail ein Medium geschaffen, um Feuerwehrarbeit einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen. Wir wünschen uns, dass wir dadurch junge Menschen dazu bewegen können mit uns gemeinsam die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr mitzugestalten", so BGM Hilmes weiter.
Viel Spaß beim Stöbern auf der Seite und einfach immer mal wieder reinschauen, oder weitersagen ;)
CL 10.11.2019
-- Einladung--
Liebe Besucher unserer Homepage, es ist wieder soweit. Eines unserer jährlichen Highlights, unser Gemeindefeuerwehrtag steht vor der Tür. Zu dieser Veranstaltung laden wir Sie recht herzlich ein. Wir würden uns freuen, Sie bei ein paar aufregenden Stunden ganz im Sinne unserer Feuerwehr der Gemeinde Nentershausen begrüßen zu dürfen.
Anlässlich unseres Gemeindefeuerwehrtages am Samstag, den 29.06.2019 werden wir auch die Gelegenheit nutzen, um unseren neuen Einsatzleitwagen (ELW 1 genannt) in einer Feierstunde offiziell und gebührend in Empfang zu nehmen. Auch hierzu möchten wir Sie nochmals herzlichst einladen unseren Einsatzleitwagen, welcher die Einsatzleitung mit samt deren Ausrüstung zur Erkundung, Führung, Dokumentation sowie zur Abwicklung des Funkverkehrs an der Einsatzstelle mit sich führt, zu besichtigen.
>> Hier finden Sie den aktuellen Pressebericht nach dem Gemeindefeuerwehrtag! <<
Austragungsort:
- Bauhaus am DGH (ehem. Lebenshilfe)
Programmablauf:
- ab ca. 13:00Uhr große Alarmübung (Alarmierung in den Ortsteilen)
- im Anschluss Fotoshooting (der Jugend- & Einsatzabteilung)
- ab ca. 15:30Uhr Begrüßung & Beförderungen
- ab ca. 16:00Uhr Vorführung der Jugendfeuerwehr
- ab ca. 17:30Uhr Fahrzeugübergabe des Einsatzleitwagens (ELW 1) & Grußworte der Gäste sowie Fahrzeugbesichtigung
- ab ca. 18:30Uhr gemütliches Beisammensein & Feuerwehrolympiade
Für alle Kinder und Jugendlichen ist ein vielfältiges Angebot von verschiedensten Stationen bereits in intensiver Planung und Vorbereitung, damit der Nachmittag ein Erlebnis wird. Freunde, Bekannte und Verwandte sind gerne gesehen. Über den Tag hinweg ist natürlich für das leibliche Wohl vom Grill wie auch von der Kuchenplatte gesorgt.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Christian Löffler & Alexander Körzel
Gemeindebrandinspektoren