Einsatz "F2 Kaminbrand"

In den Abendstunden wurden unsere Einsatzkräfte zu einem Schornsteinbrand gerufen. Glücklicherweise konnte der Brand bis zum Erlöschen auch dauerhaft im Schornstein gesichert werden.
In Absprache mit dem Bezirksschornsteinfeger, der ebenso zur Einsatzstelle gerufen wurde, wurde der Schornstein gereinigt und ausgeräumt. Währenddessen wurde der Schornstein mittels Wärmebildkamera überwacht und ausgeräumter Brandschutt draußen abgelöscht, sodass das Gebäude unbeschadet wieder an den Gebäudeeigentümer übergeben werden konnte. Von daher gab es weder Sachen- noch Personenschäden.
Einheiten: Weißenhasel, Mönchhosbach, Nentershausen, Dens, Führungsgruppe ELW1 Süß, GBI‘s, Rettungsdienst, Brandschutzaufsicht, Bezirksschornsteinfegermeister